- Finanzierungsart
- Zielgruppen
- Leistungen
- Website
Bildungskredit
Bildungskredite oder Studiendarlehen geben finanzielle Unterstützung.
Der nachfolgende Überblick gibt Informationen über nicht staatliche Bildungskredite und Darlehen:
Bildungskredit
Für Studierende der Human-, Zahn-u. Tiermedizin sowie der Pharmazie. Auch für eine Promotion in akademischen Heilberufen sowie für die Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten kann er genutzt werden.
Ergänzungspaket zum KfW-Studienkredit, etwa für das Instrumentarium oder Auslandssemester
Studiendarlehen
Studierende der Asklepios Campus Hamburg
Finanzierung von Studiengebühren
Bildungskredit
Studierende im Erststudien, in Weiterbildungsstudiengängen und in Promotionsvorhaben. Auch Habilitation oder Post-Doc-Forschungsvorhaben.
Zur Verfügung stehen bis zu 1.000 Euro/Monat; Zahlungen für Studiengebühren (max. 10.000 Euro/Monat) können noch hinzukommen
Studiendarlehen
Studierende der Cologne Business School
Finanzierung von Studiengebühren
Studiendarlehen
Studierenden an staatlichen und kirchlichen Hochschulen in Nordrhein-Westfalen
Es können maximal die letzten 18 Monate vor Beendigung des Studiums gefördert werden.
Studiendarlehen
Studierende an einer Hochschule im Zuständigkeitsbereich des Studentenwerks Schleswig-Holstein sich in der Endphase ihres Studiums befinden
Gewährung von zinslosen Darlehen zur Fortsetzung und Abschluss des Studiums
Bildungskredit
Für Studierende im Erststudien und berufsbegleitenden Studiengängen sowie Teilnehmende an Weiterbildung und Post-Doc- Programmen.
Die Studierenden werden in ihrer persönlichen Entwicklung und beim Einstieg ins Berufsleben unterstützt
Bildungskredit
Deutsche Studierende die bei Sudienbeginn max. 30 Jahre alt.
Der Kredit wird als Kreditrahmen zur Verfügung gestellt und kann je nach Bedarf in Anspruch genommen oder zurückgeführt werden. Maximal können Studierende 650 Euro/Monat abrufen. Zusätzlich kann eine Sonderzahlung bis 5.000 Euro genutzt werden.
Bildungskredit
Für Studenten in der letzten Phase des Studiums.
Einmalzahlung (bis 2.000 Euro)
Studiendarlehen
Studierende der vom Studierendenwerk Hamburg betreuten Hochschulen, die das Examen innerhalb von zwei Semestern abschließen können und keine andere Finanzierungsmöglichkeit haben.
Bildungskredit
MINT- Studierende (in den Feldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sowie angrenzende Wissenschaftsbereiche und kombinierte Studiengänge. Auch eine Meisterausbildung und kostenintensive Seminarangebote können hierüber finanziert werden.
Bildungskredit
Studierende mit Wohn- und Studienort in der Metropolregion Hamburg.
Förderung ist über 72 Monate, also 12 Semester, möglich. (auch Auslandssemester)
Studiendarlehen
Studierenden der University Bad Honnef
Finanzierung von Studiengebühren
Bildungskredit
Studierende von LL.M.-Studiengängen im In- u. Ausland (Master Juristen).
Neben Studiengebühren können auch Lebenshaltungs-/Reisekosten übernommen werden. Flankiert wird das Angebot durch ein Coaching-Programm, das Studierende bei Bewerbungen für Praktika und Jobeinstieg unterstützt.
Bildungskredit
Studierende von MBA-Studiengängen im In- und Ausland.
Finanziert werden Lebenshaltungskosten und Studiengebühren.
Studiendarlehen
Studierenden der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Nürnberg Leistungen: Finanzierung Studiengebühren
Finanzierung von Studiengebühren
Studiendarlehen
Studierende der Zeppelin Universität (Friedrichshafen)
Finanzierung von Studiengebühren
Studiendarlehen
Bedürftige Studierenden an bayerischen Hochschulen
Volle oder teilweise Finanzierung von Studienbeiträgen für das Studium
Studiendarlehen
Studierende der Mannheimer Hochschulregion, die sich in der Endphase ihres Studiums befinden
Leistungen: Das Darlehen wird in vereinbarten Raten (Höchstbetrag 500 Euro monatlich) ausgezahlt
Studiendarlehen
Studierende in der Region Berlin/Brandenburg
Finanzierung von Studienabschluss, Auslandssemester, Praktischem Jahr im Medizinstudium oder Praktika
Studiendarlehen
Studierende der Mannheimer Hochschulregion in unverschuldeten finanziellen Notlagen
Überbrückung vorübergehender finanzieller Notlage oder bis zur Zahlung der Bundesausbildungsförderung
Studiendarlehen
Studierenden der Bucerius Law School in Hamburg
Finanzierung von Studiengebühren
Studiendarlehen
Studierende der FH Wedel
Finanzierung von Studiengebühren
Studiendarlehen
Studierende Universität Konstanz, HTWG Konstanz, Hochschule Ravensburg-Weingarten, PH Weingarten, DHBW Ravensburg.
Einmalzahlung (bis 2.000 Euro)
Studiendarlehen
Studierende der Zeppelin Universität Friedrichshafen
Finanzierung von Studiengebühren
Studiendarlehen
Studierende der vom Studierendenwerk Hamburg betreuten Hochschulen in der Vor-Examensphase.
Studienfinanzierung in der Angangsphase, die durch Anschlussfinanzierung abgelöst wird (z. B. Förderung durch Hilfe zum Studienabschluss nach BAföG, Bildungskredit).
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wurde im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.