Save the date
Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
Ein Marktplatz für Mitteldeutschland – der Weg in die Zukunft
Wann: 10. Februar 2021, 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo: Online- Tagung
Veranstalter:
Hochschule Anhalt
Hochschule Harz
Hochschule Merseburg
Hochschule Magdeburg-Stendal
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Am 10. Februar 2021 laden alle Partnerhochschulen zur Online-Veranstaltung „Hochschulen als Weiterbildungsanbieter: Ein Marktplatz für Mitteldeutschland – der Weg in die Zukunft“, ein.
In der offenen Fachtagung werden nicht nur Erfahrungen zu Weiterbildungsthemen ausgetauscht, sondern auch Potentiale (der wissenschaftlichen Weiterbildung) ausgelotet und neue Perspektiven eröffnet. Die Hochschulen in Sachsen-Anhalt laden ein, das Thema Weiterbildung über die Landesgrenzen hinaus in den Blick zu nehmen. Wie die Wirtschaft von bedarfsgerechteren Qualifikationen profitiert und so die Möglichkeit erhält Fachkräfte zu entwickeln, wird ein zentrales Thema der Veranstaltung sein. Die Tagung bietet darüber hinaus Raum zur Vernetzung und zum direkten Kontakt mit den Weiterbildungsverantwortlichen der Hochschulen.
Eröffnen werden den Marktplatz der Weiterbildung die Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration Frau Petra Grimm-Benne und der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Jürgen Ude.
Programm:
12.00 – 13.00 Uhr: Eröffnung – Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
13.10 – 14.25 Uhr: Diskussionsrunde – Live vom Marktplatz für wissenschaftliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt
14.35 – 15.45 Uhr: Der Weg in die Zukunft
15.45 – 16.00 Uhr: Abschluss
Keynotespeakerin:
Regina Immel, Mitglied des Wissenschaftsrates
Regina Immel studierte Medienwissenschaften, Interkulturelle Kommunikation und Internationale Wirtschaftsbeziehungen. In der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats betreut sie als Referentin unter anderem die Themen Studium und Lehre, Fachkräftequalifizierung und Weiterbildung an Hochschulen.
Nähere Informationen erhalten Sie hier in Kürze. Sollten Sie bis dahin Fragen zur Veranstaltung oder zur wissenschaftlichen Weiterbildung haben, dann kontaktieren Sie uns gern.
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2019–2021″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
